Erste Seite Zurück Weiter Letzte Seite Übersicht Bilder
Software-Paket zur Modellanpassung
In der alltäglichen Praxis verwendet man heute Programme, 
   (bzw. besser Softwarepakete) zur Anpassung von Modellen an Parameter:
-  Einlesen der Eingabedaten, evtl. Unterstützung  verschiedener Formate
-  Verwaltung der Unsicherheiten,  evtl. für Abszisse und Ordinate, 
       evtl. Kovarianzmatrizen bzw. Korrelationen
-  kafe: Berücksichtigung von Einschränkungen an Modellparameter
-  Bereitstellung verschiedener Fit-Funktionen, evtl. frei programmierbar
-  Durchführung der Anpassung mittels numerischer Optimierung, evtl. anpassbar
-  Ausgabe des Ergebnisses, als Textdatei und Grafik
-  Bewertung der Qualität der Anpassung (außer χ2 bisweilen auch andere gebräuchlich)
-   evtl. Ausgabe der Korrelationen bzw. Kovarianz-Matrix der Parameter
-  kafe: graphische Darstellung der Modellunsicherheit   
-  kafe: asymmetrische Fehler mittels Scan der  χ2 -Kurve am Minimum
-  kafe: Ausgabe von Kovarianz-Ellipsen (d. h. Wahrscheinlichkeitskonturen)