Erste Seite Zurück Weiter Letzte Seite Übersicht Bilder
Inhalt der Vorlesung 
-   Einführung, Umgang mit dem Computer,
     Aufsetzen der eigenen Arbeitsumgebung
       –  vorzugsweise unter dem Betriebssystem Linux 
       –  oder in einer „virtuellen Maschine“,
       –  alternativ unter MS Windows 10 oder MAC OSX
-   Eingabe und Darstellung von Daten mit python / matplotlib
-   Statistische Grundlagen: diskrete und kontinuierliche Verteilungen, 
     Erwartungswert und Varianz/Standardabweichung, Fehlerfortpflanzung,
-   Die Rolle des Zufalls: künstliche“ Daten mit der MC-Methode
-    Bearbeitung digitaler Daten: Signalverarbeitung 
-   Parameterschätzung : Methode der kleinsten Quadrate, 
       Parameterunsicherheiten, Likelihood
-   Software:  Beispiele mit kafe