Hinweise zur Vorlesung und den Übungen
Die nominellen Daten der Vorlesung und der Übungen können Sie dem elektronischen Vorlesungsverzeichnis des KIT entnehmen. Wichtige Eckdaten finden Sie im folgenden:- Vorlesung:
- Dienstags und Donnerstags 11:30 - 13:00 (Otto-Lehmann-Hörsaal)
- Beginn: 17.04.2018
- .
- Übungen:
- Donnerstags 14:00 - 19:00 (s.u.)
- Beginn: 26.04.2018
- Die Veranstaltung der Übungen im ILIAS System finden Sie hier.
- Sie können sich hier elektronisch zu den Übungen anmelden.
- .
Die Vorlesung erfolgt in Form von Folien und Anschrieben an die Tafel. Rechnen Sie damit, auch selbst während der Vorlesung kleinere Rechnungen durchzuführen oder Fragen zu beantworten. Sie sollten also Papier, Stift und einen Taschenrechner bei der Hand haben. Die während der Vorlesung vorgenommenen Anschriebe und Folien, werden nach jeder Vorlesung zeitnah auf dieser Webseite hochgeladen und können zur Nachbereitung der Vorlesung genutzt werden. Zuweilen können Sie auf dieser Webseite auch zusätzliche und ergänzende Informationen mit Bezug zum Stoff der Vorlesung finden. Sie können die bereits hochgeladenen Anschriebe/Folien und Übungsblätter in der folgenden Liste finden:
Vorlesung: |
Vorlesungstag: |
Übungsblatt: |
---|---|---|
Di 17.04.2018 |
- |
|
VL-02 Teilchenstreuung (Fragen) (2) |
Do 19.04.2018 |
- |
Di 24.04.2018 |
||
Do 26.04.2018 |
- |
|
Vorlesung fällt aus |
Di 01.05.2018 |
|
Do 03.05.2018 |
- |
|
Di 08.05.2018 |
||
Vorlesung fällt aus |
Do 10.05.2018 |
- |
Di 15.05.2018 |
||
Do 17.05.2018 |
- |
|
Di 22.05.2018 |
||
Vorlesung fällt aus |
Do 24.05.2018 |
- |
Di 29.05.2018 |
||
Vorlesung fällt aus |
Do 31.05.2018 |
- |
Di 05.06.2018 |
||
Do 07.06.2018 |
- |
|
Di 12.06.2018 |
||
Do 14.06.2018 |
- |
|
Di 19.06.2018 |
||
Do 21.06.2018 |
- |
|
Di 26.06.2018 |
- |
|
Do 28.06.2018 |
- |
|
Di 03.07.2018 |
- |
|
Do 05.07.2018 |
- |
(2) Weiterführende Informationen zu den Vorlesungsfolien.
Einteilung der Übungsgruppen
Sie finden eine Liste der Übungsgruppenleiter (Tutoren) im folgenden:Zeitfenster: |
Raum: |
Übungsgruppe: |
---|---|---|
14:00 - 15:30 |
229.3 |
(1) - Valentin Hermann |
14:00 - 15:30 |
229.4 |
(2) - Thomas Moch |
14:00 - 15:30 |
2/0 |
(3) - Martin Obermair |
14:00 - 15:30 |
2/11 |
(4) - Patrick Müller |
15:45 - 17:15 |
229.4 |
(5) - Jan van den Linden |
15:45 - 17:15 |
2/0 |
(6) - Sebastian Wieland |
15:45 - 17:15 |
2/1 |
(7) - Claudius Zimmermann |
15:45 - 17:15 |
2/11 |
(8) - Martin Schimassek |
15:45 - 17:15 |
2/17 |
(9) - Marc Beutter |
17:30 - 19:00 |
2/0 |
(10) - Markus Nowak |
17:30 - 19:00 |
2/11 |
(11) - Yi Yao |
Sie können die vorläufige Einteilung der Studenten auf die Tutorien hier einsehen.
Ausgabe und Bearbeitung der Übungsblätter
Die Aufgabenblätter werden jeweils zur Dienstagsvorlesung ausgegeben. Die Ausgabe erfolgt ausschließlich elektronisch, über diese Webseite und über das ILIAS System. Wir werden Sie über eine mailing Liste zum Zeitpunkt der Vorlesung auf die Veröffentlichung der Aufgabenblätter aufmerksam machen. Sie sollten die Aufgaben bevorzugt in Gruppen von 2 Personen bearbeiten. Vermerken Sie bei der Rückgabe Ihre Namen, den Namen Ihres Übungsgruppenleiters und die Kennziffer Ihrer Übungsgruppe (Nummern zwischen (1) und (11)) deutlich auf dem Aufgabenblatt! Verwenden Sie hierzu das Aufgabenblatt als Deckblatt, an das Sie Ihre Lösungen zur Abgabe per Heftklammer anfügen. Eine elektronische Abgabe der Übungsblätter ist nicht vorgesehen.Die Abgabe Ihrer Lösungen erfolgt auf den auf die Ausgabe des Aufgabenblattes folgenden Montag bis spätestens 13:30. Werfen Sie Ihre Lösungen in den für die Vorlesung vorgesehenen Briefkasten des Physikhochhauses (Geb. 30.23). Die Rückgabe und Besprechung der Aufgaben erfolgt in der Woche der Abgabe, donnerstags in Ihrer Übungsgruppe. Die genauen Ausgabe- und Rückgabedaten finden Sie auch auf dem Deckblatt des jeweiligen Aufgabenblattes.
Für diese Vorlesung erfolgt der Leistungsnachweis nicht durch eine Klausur, sondern nur durch die erfolgreiche Bearbeitung der Übungsblätter und die regelmäßige aktive Teilnahme an den Übungsgruppen. Nutzen Sie die angebotenen Übungsgruppen zur Diskussion und zum Austausch. Im Campus-System wird die erfolgreiche Teilnahme am Übungsbetrieb in Form einer Vorleistung erfaßt. Sie können sich hier zu den Vorleistungen zum Leistungsnachweis anmelden. Beachten Sie die Anmeldefristen. Ein Rücktritt von der Vorleistung ist bis zum Ablauf der Abmeldefrist elektronisch möglich. Sie müssen die folgenden Leistungen zum Bestehen der Vorleistung erbringen:
- Sie sollten nicht mehr als zwei Übungsblätter leer abgegeben haben. Von den letzten drei Übungsblättern müssen mindestens zwei abgegeben werden
- Sie sollten in den Übungsblättern mindestens 50% aller Punkte erreichen.
- Sie sollten in den letzten 3 Übungsblättern mindestens 50% aller Punkte erreichen.
- Sie sollten aktiv an den Übungsgruppen/Tutorien teilnehmen. Die Beurteilung erfolgt durch die Tutoren.
- Diese Informationen werden von Ihrem Übungsgruppenleiter erfaßt.
- .
- Anmeldung offen ab: 16.04.2018 um 12:00 bis 20.07.2018 um 12:00.
- Abmeldung offen ab: 16.04.2018 um 12:00 bis 20.07.2018 um 12:00.
- .